- Fischreuse
- Fịsch|reu|se
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Fischreuse, die — Die Fischreuse, plur. die n, Reusen, d.i. von Weiden geflochtene Körbe, Fische darin zu fangen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fischreuse — Fịsch|reu|se, die (Fischereiw.): sackartiges Netz, mit dem bestimmte Fischarten gefangen werden. * * * Fịsch|reu|se, die (Fischereiw.): sackartiges Netz, mit dem bestimmte Fischarten gefangen werden … Universal-Lexikon
Bunge — Bụn|ge 〈f. 19〉 1. Fischreuse 2. 〈Bot.〉 Gattung der Primelgewächse: Samolus [<ahd. bungo „Knolle“] * * * Bụn|ge, die; , n [mhd. bunge = Trommel] (Fischereiw.): kleine Fischreuse aus Netzwerk o. Ä. * * * Bụn|ge, die; , n [mhd. bunge = Trommel] … Universal-Lexikon
Kober — Sm Korb, Fischreuse per. Wortschatz reg. (14. Jh.), spmhd. kober Korb, Tasche Stammwort. Vergleichbar sind ohne r nndl. kub(be) Fischreuse , fnhd. koben Aalfangkasten . Vielleicht zur gleichen Grundlage wie Koben. Auch hier entsprechen Varianten… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
ВЕРША — (польск. wiersza, от нем. Fischreuse). Корзинка из хвороста для рыбной ловли. Словарь иностранных слов, вошедших в состав русского языка. Чудинов А.Н., 1910. ВЕРША польс. wiersza, от нем. Fischreuse. Корзинка из хвороста для ловли рыбы.… … Словарь иностранных слов русского языка
Reuse — Reu|se 〈f. 19〉 Fischereigerät aus Draht, Holz, Weidengeflecht od. Garn, meist ein fassartiger Behälter, der als Öffnung einen od. zwei sich nach innen verengende Trichter hat [<ahd. riusa, rusia <germ. *rusjon, Weiterbildung von got. raus;… … Universal-Lexikon
Vogelreuse — Vo|gel|reu|se, die: vgl. ↑ Fischreuse. * * * Vo|gel|reu|se, die: vgl. ↑Fischreuse … Universal-Lexikon
Achnacarry — (schottisch gälisch: Achadh na Cairidh) ist ein Weiler in Privatbesitz mit Schloss im Ortsverband Lochaber in den schottischen Highlands, ungefähr 15 Meilen nördlich der Stadt Fort William in der Nähe der Ortschaft Spean Bridge. Das Schloss wurde … Deutsch Wikipedia
Droste zu Hülshoff — Wappen der Droste zu Hülshoff Droste zu Hülshoff (auch Droste Hülshoff) heißt ein deutsches Adelsgeschlecht aus Westfalen, das dem Uradel des Münsterlandes angehört und als Erstbezeichnung den Namen von Deckenbrock führte. Bekannt ist es vor… … Deutsch Wikipedia
Ganges-Gavial — Gangesgavial Gangesgavial (Gavialis gangeticus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia